Gemüsesalat

Jeder kennt sie, die schönen Gartenpartys, ob im eigenen Garten oder in dem von Freunden und Bekannten. Und wenn dann die Frage kommt ob man einen […]
Jeder kennt sie, die schönen Gartenpartys, ob im eigenen Garten oder in dem von Freunden und Bekannten. Und wenn dann die Frage kommt ob man einen […]
Das Auge isst mit, heißt es im Volksmund. Eines der schönsten Beispiele dafür ist die Große Kapuzinerkresse, lateinisch Tropaeolum majus. Während die meisten Planzen im Garten […]
Die Anzucht von Tomatenpflanzen kann ab Mitte März in dafür geeigneten Kästen bei Zimmertemperatur erfolgen. Zeigen sich die ersten richtigen Blätter, können die Pflanzen pikiert werden. […]
Möhren, auch unter dem Namen Mohrrüben oder Karotten bekannt, sind ein sehr beliebtes Gemüse und eignen sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten. Allerdings sind […]
Der Kohlrabi entwickelt eine oberirdische Knolle, die durch eine Verdickung des Stengels zu beobachten ist. Es gibt zwei Kohlrabisorten. Das ist zum einen der weiße Kohlrabi, […]
Der Spruch „Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln“ trifft leider nicht zu. Die Kartoffel ist zwar kein überempfindliches Gewächs, gedeiht aber auch nur, wenn einige […]
Der Anbau von Feldsalat im eigenen Garten ist relativ unproblematisch und vor allem wenig arbeitsintensiv. Feldsalat hat den Vorteil, dass er geerntet werden kann, wenn kaum […]
Pflaumen stellen einige Ansprüche an den Boden, auf dem sie gedeihen sollen. Sie lieben zum Beispiel einen Boden, der sich leicht erwärmt tiefgründig ist. Außerdem sollte […]
Der Anbau von Erdbeeren im eigenen Garten bietet frische, vitaminreiche Früchte, wobei genau feststeht, was wirklich dran und drin ist. Vor der reichen Ernte bleibt aber […]
Jeden Tag einen Apfel essen erspart den Gang zum Arzt heisst es in einem Sprichwort. Äpfel sind in der Tat sehr gesunde Früchte, da sie über […]
Die Freude über den eigenen Rasen kann durch Unkraut merklich getrübt werden. Was man als Unkraut ansieht, hängt natürlich von den eigenen Vorstellungen ab. Unkraut sind […]
Einige Insekten und Tiere schaden dem Rasen. Manche von ihnen sind im eigentlichen Sinn keine Schädlinge, sondern leisten wertvolle Arbeit für das Ökosystem, wie der Regenwurm […]
Das Saatgut spielt eine entscheidende Rolle für die Beschaffenheit des Rasens und die spätere Zufriedenheit des Rasenbesitzers. Ein Rasen ist immer so gut wie die Qualität […]
Ein schöner Rasen benötigt eine regelmäßige Rasenpflege. Das erfordert einen gewissen Aufwand, der sich durch die richtige Pflege und zahlreiche Geräte in annehmbaren Grenzen hält. Die […]
Das Mähen des Rasens gehört zu den Tätigkeiten, die wie die Bewässerung regelmäßig anfallen. Dabei ist der richtige Schnitt wichtig: er darf nicht zu kurz und […]
Ein Rasen kann durch Schädlinge, Unkraut und Rasenkrankheiten geschädigt werden. Die Rasenkrankheiten verursachen eine Anzahl von Pilzen. Pilze kommen überall in der Natur vor, brauchen aber […]
Wenn ein Rasen an einigen Stellen durch die Hitze ausgetrocknet ist oder infolge von Krankheiten oder Unkraut nicht mehr wächst, ist eine Erneuerung des Rasens erforderlich. […]
Für einen gesunden, kräftigen Rasen ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen unerlässlich. Der Boden enthält zu wenige Nährstoffe, um die Gräser auf Dauer zu ernähren. Gräser […]
Die richtige Bewässerung ist die Voraussetzung für einen gesunden und intakten Rasen. Regen allein ist in der Regel für einen Rasen nicht ausreichend, um ein gesundes […]
Beim Rasen hat man die Wahl zwischen einer großen Vielfalt an Rasenarten. So lassen sich die verschiedenen Arten nach dem Saatgut, dem Material und nach dem […]
Wer einen Rasen anlegen möchte, für den ist es wichtig, verschiedene Punkte zu berücksichtigen, um später voll und ganz zufrieden zu sein. Zu Anfang sollte man […]
Der Rasen ist heute in vielen privaten und öffentlichen Bereichen ein wichtiger Faktor der Landschaftsgestaltung. Im eigenen Garten ist der Rasen die Grundlage des Wohlfühlens, in […]
Rosengärten sind auch unter der Bezeichnung Rosarium bekannt. In größerem Maßstab handelt es sich dabei um meist öffentlich zugängliche Gärten, die vorwiegend mit Rosen bepflanzt sind […]
Der persische Garten ist im Westen weniger bekannt als beispielsweise der englische oder französische Garten. Bedauerlich ist dieser Umstand insbesondere deshalb, weil die persischen Gärten wahrscheinlich […]
Auch wenn das Wissen um die Heilkraft der verschiedenen Kräuter mit den Jahren immer mehr verblasst nutzen wir sie heute doch immer noch gern und ausgiebig […]