Gartenklassiker: Der Kleingarten

Nicht jeder wohnt in einem Haus mit Garten, gerade Stadtbewohner leben häufig in mehr oder weniger großen Wohnungen, die im besten Fall mit einem Balkon oder […]
Nicht jeder wohnt in einem Haus mit Garten, gerade Stadtbewohner leben häufig in mehr oder weniger großen Wohnungen, die im besten Fall mit einem Balkon oder […]
Japanische Gärten gelten als Inbegriff von Minimalismus, der dennoch eine zeitlose Schönheit und Harmonie verkörpert. Sie verstehen sich als Landschaftsgemälde, das nicht mehr verändert werden soll. […]
Der italienische Garten ist auch unter der Bezeichnung Renaissancegarten bekannt. Dieser Name kommt nicht von ungefähr: Die Prinzipien, die diesen Gartentyp prägen, fanden bereits in der […]
Gärten gelten als Hort der Erholung und Entspannung, sie schaffen Abstand zum Alltag und verbinden uns wieder stärker mit der Natur. Schon vor Jahrtausenden nutzten die […]
Das Thema des grünen Salons könnte auch heißen „Wohnzimmer im Grünen“ oder „Outdoor Rooms“. Der Garten, gerade wenn er nicht separat in einer Gartenanlage sondern an […]
Es gibt wohl kaum einen Garten der gleichzeitig derart wirkungsvoll und pflegeleicht ist wie ein Gräsergarten. Wie es der Name schon verrät finden sich im Gräsergarten […]
Einen Garten kann man auf unterschiedlichste Weise gestalten, egal ob Haus- oder Schrebergarten, große oder kleine Parzelle. Unzählige Gartentypen bieten Anregung die eigene Phantasie spielen zu […]
Wer sich gerade in der Gartenplanungsphase befindet, sich aber nicht mit klassischen Stilrichtungen oder nur einer Pflanzenart anfreunden kann, sucht sich meist ein eigenes Thema, zu […]
Schon vor tausenden von Jahren entwickelten sich in der Gartenbaukunst bestimmte Stilrichtungen, die die Anlage und Gestaltung eines Gartens erheblich prägten. Geschuldet ist diese Entwicklung den […]
Gartentypen lassen sich nach den unterschiedlichsten Merkmalen unterscheiden: Eine Einteilung nach der Bepflanzung bietet sich vor allem deshalb an, weil Gärten schon seit Jahrhunderten nicht immer […]
Der französische Garten ist im Prinzip eine Weiterentwicklung des italienischen Gartens, aber kein Synonym dafür: Viel stärker als im italienischen Garten formalisiert der französische Garten die […]
Der Familiengarten ist ein kleines Paradies für alle Familienmitglieder: Jeder fühlt sich hier wohl, im Idealfall hat jedes Familienmitglied seine eigene kleine Ecke. Ein Familiengarten ist […]
Der englische Garten entstand etwa im 18. Jahrhundert als Gegenpol zum sehr strengen, künstlichen Barockgarten. Er versteht sich als Landschaftspark, der der Natürlichkeit huldigt: Statt geometrischer […]
Romantisch geht es im Cottage-Garten zu: Ganz zwanglos verbinden sich hier architektonisch streng angelegte Beete mit üppiger Blumenpracht. Den Cottage-Garten findet man überall in Großbritannien und […]
Ein Rosengarten in allen Farben – wer träumt als Hobbygärtner nicht auch davon. Wäre da nicht das Schneiden der Rosen. Anders als bei vielen anderen Gartenpflanzen […]
Das ungeübte Auge erkennt Gartenpflanzen als genügsame Zeitgenossen, die ohne viel Aufwand für Akzente im Garten sorgen. Hobbygärtner und Profis wissen, dass auch Pflanzen anspruchsvolle Lebewesen […]
Die Lieblinge unter den Gartenpflanzen sind jene Gewächse, die sich durch ihre Beliebtheit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Gärten auf der ganzen Welt auszeichnen. Von farbenfrohen Blumen […]
Auf der einen Seite wirken Kletterrosen, Efeu oder Wein natürlich hervorragend. Auf der anderen Seite ist deren Pflege mit einigem Aufwand verbunden. So ist etwa der […]
Hecken sind für viele Gärtner nicht nur optisch ansprechende Gartenpflanzen, sondern erfüllen in der Regel eine feste Aufgabe. Sie sollen den eigenen Garten vor allzu neugierigen […]
Die kalte Jahreszeit ist für Gärtner und Gartenpflanzen die Zeit, in der auf den ersten Blick Ruhe und Beschaulichkeit den Alltag dominieren. Allerdings nur im ersten […]
Die heißen Sommermonate halten nicht nur den Gärtner auf Trab. Auch die Gartenpflanzen sind im Sommer vielbeschäftigt – mit wachsen und blühen nämlich. Daher gilt es, […]
Ein wichtiger Aspekt der Pflege von Gartenpflanzen betrifft das Beschneiden. Auf den ersten Blick wird dies dem unbedarften Gartenfreund vielleicht nicht einleuchten. Schließlich will man sich […]
Richtige Pflege ist das A und O wunderschön gedeihender Gartenpflanzen. Der erste Schritt ist nicht Gießen oder Düngen, sondern die Auswahl des passenden Substrats. Gerade exotische […]
Gartenpflanzen im Sommer zu betrachten ist eine wahre Freude. Zumindest für den, der nicht den Arbeitsaufwand dahinter einzuschätzen weiß. Spätestens in dem Moment, wenn Sommer und […]
Langsam werden die Tage länger, das Thermometer klettert nicht mehr ganz so weit nach oben. Auch die Gartenpflanzen bereiten sich nun auf die kalte Jahreszeit vor. […]