Skip to main content

Die richtige Gartenpflege

Für einen schönen Garten ist die Gartenpflege unerlässlich. Der Aufwand für die Gartenpflege richtet sich nach den Jahreszeiten. Im Frühling braucht der Garten naturgemäß die intensivste Pflege. Die Beete müssen umgestochen, aufgelockert und neu gerichtet werden. Im Frühjahr ist auch der Zeitpunkt für eine allgemeine Düngung günstig, die vor der der Aussaat und der Anpflanzung erfolgen sollte. Die Zeit von März bis Mai ist auch die beste Gelegenheit, um einen Garten grundlegend umzugestalten. Die neuen Pflanzen verwurzeln und wachsen in dieser Jahresphase schnell.

Im weiteren Verlauf des Jahres konzentriert sich die Gartenpflege im Wesentlichen auf drei Bereiche: die Bewässerung, die Düngung und die Beseitigung von Unkraut und Schädlingen. Dabei gilt die goldene Regel: Wer seinen Garten regelmäßig pflegt, hat den geringsten Aufwand. Seltene Gartenpflege bedeutet dagegen meistens viel Arbeit und wenig Entspannung.

Gartenpflege

Gartenpflege ©iStockphoto/OlgaPonomarenko

Das frühzeitige Aufspüren von Schädlingen erlaubt in den meisten Fällen ihre rasche und kostengünstige Entfernung. Auch eventuell auftretende Krankheiten sind einfacher behandelbar, wenn sie erst wenige Pflanzen befallen haben. Eine einfache und zugleich sehr wirksame Art der Gartenpflege ist das Ansiedeln von Nützlingen. Ein Igel zum Beispiel kann im Garten unerwünschte Schnecken, Insekten oder Würmer reduzieren. Zur Ansiedlung gibt es Igelhäuser im Fachhandel. Eidechsen können einen Garten vor Asseln, Würmern, Raupen, Spinnen und Insekten schützen.

Top Artikel in Garten