Chinesischer Garten

China besitzt eine sehr lange und reiche Tradition in der Landschaftsgestaltung. Die Anfänge der chinesischen Gartenkunst lassen sich bis 3000 v. Chr. zurückverfolgen. Die Jahrtausende alte […]
China besitzt eine sehr lange und reiche Tradition in der Landschaftsgestaltung. Die Anfänge der chinesischen Gartenkunst lassen sich bis 3000 v. Chr. zurückverfolgen. Die Jahrtausende alte […]
Egal welche Art von Garten man anlegen möchte, zunächst sollte man eine Untersuchung des Boden vornehmen. In vielen Fällen unterbleibt die Bodenprüfung, weil sie nicht als […]
Die Geschichte der Gartenkunst reicht Jahrtausende zurück. Bereits im alten Ägypten waren die Pyramiden und Tempel von großen Gartenanlagen umgeben. Diese Gärten waren zur Verehrung der […]
Die Bewässerung eines Gartens wird von vielen Punkten bestimmt. Die Beschaffenheit des Bodens legt seine Speicherkapazität fest. Sandböden können nur wenig Wasser aufnehmen. Sie brauchen daher […]
Zu den bedeutendsten Traditionen der europäischen Gartenkunst zählt zweifellos der Barockgarten. Er entstand in Frankreich seit dem 17. Jahrhundert während des Zeitalters des Barock, daher heißt […]
Die wohl verbreitetste Gartenart ist der Ziergarten. Dieser Garten erfreut Besitzer und Besucher durch die Schönheit seiner Bepflanzung. Wie keine andere Gartenart bietet der Ziergarten die […]
Die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten erfolgt im biologischen Garten ausschließlich mit natürlichen Mitteln. Ein Punkt sollte aber gleich zu Beginn betont sein: die regelmäßige Gartenpflege […]
In einem Nutzgarten werden Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst angebaut. Der Nutzgarten dient der Nahrungsmittelherstellung. Die Geschichte der Nutzgärten beginnt mit der Sesshaftwerdung des Menschen, als […]
Die klassischen Gartengeräte kommen ohne Strom oder Benzin aus und werden mit der Hand bedient. Ihr Verwendungsbereich umfasst die ganze Bandbreite der Gartenarbeit. Zur Bodenaufbereitung für […]
Wenn der Frühling immer näher rückt, beginnt das Gärtnerherz schneller zu schlagen. Dann erwacht die Vorfreude auf die schönen Stunden im eigenen Garten, wo man Erholung […]
Ein Garten kann nur gedeihen, wenn ihn der Gärtner pflegt. Jeder, der sich einen Garten anlegen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein. Die Gartenarbeit kann […]
Die Pflanzen im Garten sind in hohem Maße von den Jahreszeiten geprägt. Aussaat, Wachstum und Ernte hängen von ihnen ab. Jeder Gärtner muss die besonderen Aufgaben […]
Wer sich den Traum vom eigenen Garten erfüllen möchte wird bald feststellen, dass es eine Menge von Dingen bei der Gartengestaltung zu beachten gilt, auf die […]
Zu den wichtigsten Geräten im Garten gehört zweifellos der Rasenmäher. Hier kann der Hobbygärtner aus einem nahezu unbegrenzten Angebot auswählen, das von handgetriebenen bis zu solargetriebenen […]
Wer Gemüse oder Kräuter im Garten anbaut, möchte die Früchte seiner Arbeit auch zum rechten Zeitpunkt genießen. Schade wäre es, wenn die Ernte innerhalb von wenigen […]
Der Wunsch eines Gärtners ist es natürlich, dass sein Garten immer schön ist. Ein Ziergarten besticht ja vor allem durch seine blühenden Pflanzen, die sich vor […]
Wer einen Biogarten anlegen möchte, der gestaltet den Garten in Einklang mit der Natur. Das bedeutet vor allem ein vollständiger Verzicht auf chemischen Dünger und Pflanzenschutzmittel. […]
Rosen sind anspruchsvolle Schönheiten, die etwas Fachverstand und liebevolle Pflege brauchen. Wer folgende Tipps beachtet, kann sich auf einen rundrum rosigen Sommer freuen. Rosen sind empfindliche […]
Mohn ist die Liebe zu Sommer und Sonne. Seine märchenhaften Blüten bringen Beet und Balkon zum Leuchten. Die weite Welt der Mohngewächse (Papaveraceae) reicht vom feuerroten […]
Im Frühjahr und Sommer zeigt sich zuweilen, was im Herbst gesät und gepflegt wurde. Um auch im nächsten Jahr einen schönen gepflegten Garten genießen zu können, […]