Skip to main content

Vom Gartentraum zum Traumgarten

Wenn der Frühling immer näher rückt, beginnt das Gärtnerherz schneller zu schlagen. Dann erwacht die Vorfreude auf die schönen Stunden im eigenen Garten, wo man Erholung finden und Feste feiern kann. Wer seine Gartenträume verwirklichen will, sollte seine Ideen festhalten. Zu zahlreich und wertvoll sind die Einzelheiten, als dass man sie alle im Kopf behalten könnte. Zusätzliche Inspiration für den eigenen Traumgarten kann man finden, wenn man sich mit der Gartenkunst aus verschiedenen Kulturen beschäftigt.

Blühende Beete, ein üppiger Rosengarten oder eine mit Wein überwachsene Veranda verlangen vom Gärtner Planung und Pflege. Die Gartengestaltung spielt eine herausragende Rolle für die Atmosphäre im Garten – was oft unterschätzt wird. Sie entscheidet letzten Endes darüber, ob man sich wirklich wohl fühlt, wenn man in den Garten geht. Dementsprechend lohnt es sich, sich für die Anordnung von Pflanzen, Beeten und Materialien im Garten etwas Zeit zu nehmen.

Traumgarten

Traumgarten ©iStockphoto/jeu

Der Wechsel der Jahreszeiten gibt im Garten den Takt vor und bestimmt Aussaat, Blüte und Ernte der Pflanzen. Aus diesem Grund ist neben der Auswahl der Bepflanzung insbesondere die Planung der Blühfolge und der Ernte ein wichtiges Gestaltungselement im Garten, weil der Gärtner damit das gesamte Erscheinungsbild des Gartens beeinflussen kann. Ein Traumgarten bedarf natürlich auch regelmäßiger Pflege. Die Gartenarbeit ist aber durch die Vielzahl an Gartengeräten leicht zu bewerkstelligen.

Top Artikel in Garten